Das Training auf der Driving-Range kann schnell langweilig werden. Mit der Übung “Hit three Greens” trainiert man das Eisenspiel und hat ein festes Ziel vorgegeben. Das Ergebnis sollte man im Anschluss festhalten, um regelmäßig zu überprüfen, ob sich Verbesserungen einstellen.
Trainings-Aufbau
Suche Dir drei Ziele auf der Range, die Du mit unterschiedlichen Schlägern im Flug (“carry”) erreichen kannst. Falls vorhanden: Nutze die Zielgrüns auf der Range. Verwende Entfernungen, mit denen D auf dem Platz oftmals konfrontiert wirst; zum Beispiel: 100, 130 und 160 Meter. Ab einer Entfernung von 190 Meter ist das Aufteen des Balls erlaubt.
Ablauf
Spiele insgesamt neun Bälle auf drei Ziele. Schlage die Bälle jeweils abwechselnd auf ein Ziel, um die Situation auf dem Platz zu imitieren. Beginne mit dem kürzesten Ziel. Führe vor jedem Schlag Deine Pre-Shot-Routine durch.
Ziel
Treffe möglichst oft das Grün. Falls Du auf der Range keine Zielgrüns hast, stelle Dir einen Radius von circa 10% der Entfernung als Ziel vor.
Anspruchsgrad steigern
Droppe den Ball – dadurch lernst Du, auch mit schlechten Lagen zurecht zu kommen. Spiele den Ball aus dem Rough oder einer schlechten Lage. Baue unterschiedliche Flugkurven mit ein.
Zocker-Tipp
Spiele diese Übung gegeneinander im Team. Die Spieler schlagen nacheinander jeweils auf ein Ziel. Durch das Zuschauen steigt noch einmal der Druck, das “Grün” zu treffen. Die Spieler mit den meisten Punkten gewinnen.
Auswertung
Wie viele der neun Schläge hast Du ins Ziel gebracht?
Für das kürzeste Ziel erhältst Du pro Treffer 2 Punkte, das mittlere gibt 3 und das am weitesten entfernte Ziel 4 Punkte.
Handicap Ziel
54-27 –> 9
26-12 –>14
11-0 –> 20
Die Übung “Hit Three Greens” stammt aus dem Booklet Mein Golf Training. In dem empfehlenswerten Trainingsbuch sind auf 64 Seiten insgesamt 30 Übungen nach Kategorien zusammengefasst. Das Buch ist auf mein-golf-training.de oder über Amazon zu beziehen.